Sehr geehrte Damen und Herren, liebe MitarbeiterInnen!
Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen
Pressenkonferenz einen bundesweiten Lockdown verkündet.
Dieser gilt ab Montag, 22.11.2021.
Für die Feier der Gottesdienste gilt die
Rahmenordnung der Bischofskonferenz
https://www.bischofskonferenz.at/dl/tqMnJmoJkKNoJqx4KJKJKJKLMlNN/Rahmenordnung_der_OEBK_zur_Feier_oeffentlicher_Gottesdienste_ab_22112021_pdf)
gültig ab Montag, 22.11.2021. Die wichtigsten
Regelungen sind:
·
FFP2-Maskenpflicht gilt für
liturgische Feiern auch dann, wenn ein 2G-Nachweis
vorliegt. Dies gilt auch bei Gottesdiensten im Freien.
·
Für Vorsteher und liturgische Dienste bleibt
die Verpflichtung des 3G-Nachweises bestehen.
·
2-m-Mindestabstand gilt
für alle, die nicht im selben Haushalt leben.
·
Gemeindegesang muss stark
reduziert werden.
·
Chorgesang wird ausgesetzt (ausgenommen
maximal vier Solisten, vier Instrumentalisten –
2G-Nachweis erforderlich!).
Für Gottesdienste und liturgische Feiern im
schulischen Kontext gelten, mit Bezug auf die
aktuellen Vorgaben für Bildungseinrichtungen,
spezifische Regelungen. Bitte informieren Sie sich dazu
auf www.schulamt.at.
Für das pfarrliche Leben gelten die staatlichen
Regelungen:
·
Jede Form von Zusammenkunft (Bibelkreis, Sakramentenvorbereitung,
Pfarrcafé, etc.) in Präsenz ist somit ab Montag,
22.11.2021 untersagt.
·
Ausnahmen gibt
es für berufliche Zusammenkünfte, die dann unter
strengen Sicherheitsmaßnahmen (3G-Nachweis und FFP-Maske) stattfinden
dürfen, wenn sie zur Aufrechterhaltung der beruflichen
Tätigkeit erforderlich sind. (Das betrifft etwa
Pfarrteamsitzungen, PGR, pfarrliche Gremien). Sofern
möglich, verschieben Sie diese Sitzungen bitte oder
führen Sie diese per Videokonferenz durch.
·
Ebenso sind caritative Aktivitäten wie Le+O etc.
weiterhin unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen
möglich. Nähere Infos dazu finden Sie unter: https://www.caritas-leo.at/
Bleiben wir trotz aller Einschränkungen mit den Menschen
in Kontakt. Nutzen wir dazu jene Möglichkeiten, mit
denen wir in den vergangenen Lockdowns Erfahrung
gesammelt haben: Telefon, (Video)chat, Gespräche über
den Gartenzaun, Hilfestellungen für Gottesdienste zu
Hause (z.B. Netzwerk Gottesdienst: https://www.netzwerk-gottesdienst.at/), Streamingangebote ua.
Ihr
Generalvikar
Nikolaus Krasa
Dieses Mail ergeht an:
Pfarren, Priester, Diakone, PastoralassistentInnen, DienststellenleiterInnen, MitarbeiterInnen, GeschäftsführerInnen
der Stiftungen, VikariatsrätInnen, PGRs,
Gemeindeausschussmitglieder, Ordensniederlassungen
_______________________________________________
Lic. Dr. Nikolaus Krasa
Domkapitular und Generalvikar
Ordinariat
Wollzeile 2/3, 1010 Wien
Tel.: +43 1 515 52-3243
E-Mail: n.krasa@edw.or.at
www.erzdioezese-wien.at
|